Schloss Ehreshoven
Wasserschloss Ehreshoven
Wasserschloss Ehreshoven
Gesamtansicht
Das Schloss Ehreshoven ist ein Wasserschloss in Engelskirchen, Oberbergisches Land, Nordrhein-Westfalen.
Urkundlich erstmals 1355 erwähnt, war das barocke Wasserschloß lange Zeit Sitz der Grafen von Nesselrode.
1920 kam das Schloß dann in den Besitz des Rheinischen Ritteradels und beherbergt unter anderem das Adelsdamenstift.
Leider ist das imposante Schloß nicht der Öffentlichkeit zugänglich, dennoch aber hat man durch das Tor einen prächtigen Blick auf das Haupthaus und die gesamte Anlage.
Park und Schloßanlage sind auch von den umlaufenden Wegen aus gut zu überschauen.
Die dreiflügelige Barockanlage (16./17. Jh.) ist heute noch mit Wassergräben umgeben. Der hervorgehobene Mittelbau ist durch eine Freitreppe mit einem wappengekrönten Portal geschmückt. Die Glasfenster im Haupthaus stammen aus dem Jahre 1595.
Herbstimpressionen 2005